Inside mejo
Mein Schnuppertag im mejo Lager
„Verstehe was Du verkaufst“ – das ist der wichtigste Grundsatz für einen Vertriebler.
Seit Anfang des Jahres arbeite ich nun bei mejo Metall Josten im Marketing und Vertrieb. Die mejo Metall Josten verkauft Aluminiumprofile und Verbundwerkstoffe bereits seit 1932 hier in Düsseldorf und beliefert die gesamte Bundesrepublik sowie die benachbarten Länder Österreich, Schweiz und die Niederlande.
Ich selbst komme aus der Internetbranche und obwohl ich während des Studiums nur von Maschinenbauern umgeben war, ist für mich die Maschinenbaubranche komplettes Neuland. Eine meiner ersten Aufgaben war es daher auch das Produkt einmal hautnah kennenzulernen. Wie jeder neue Vertriebsmitarbeiter bin ich für einige Tage im Lager eingesetzt worden, um ein Gespür für die Abläufe hinter dem eigentlichen Vertriebsprozess zu bekommen. Aber was noch wichtiger ist, das Produkt „Maschinebauprofil“ einmal selbst in die Hand zu nehmen. Ich sollte das Gewicht der Profile und auch die Empfindlichkeit der Oberflächen spüren und verstehen, dass es mit dem Erfassen eines Auftrags noch lange nicht getan ist.
Von unserem Lagermeister Herrn Kurtz wurde ich zu Manuel Wortmann eingeteilt, der für die Kommissionierung der Maschinenbauprofile zuständig ist. Bevor es zur Sache ging, wurde ich erstmal in die entsprechende Arbeitskleidung gepackt. Aus Betriebsschutzgründen durfte ich auch nicht alle Lagerarbeiten verrichten und habe daher ausgeholfen wo es ging. Im Vertriebsbüro hat man ja leider nur den Bildschirm und die Rüstscheine vor Augen, aber was unsere Aufträge im Lager genau bewirken, das konnte ich nun selbst erleben - vor allem, welchen Aufwand es bedeutet, jede Stange auf Qualität zu prüfen.
Mit dem Gabelstapler werden Bunde à ca. 0,5 oder 1,0 to aus dem Fach gehoben und die benötigten Profile entnommen. Jedes Profil wird dann von Manuel von Hand geprüft. Schmutz lässt sich wegwischen, jedoch bei Kratzern oder Beulen wird das Profil aussortiert. Jede einzelne Seite des Profils wird geprüft! Das ist ein immenser Aufwand, der vor allem auch viel Zeit kostet.
Wir beliefern nicht nur ganze Profile, sondern können auch nach Wunschmaß sägen. Aluprofile, die gesägt werden, gelangen vorher noch in die Sägeautomaten und werden erst dann mit anderen Profilen nach Kundenwusch verpackt. Zum Schluss muss das Bund noch Holzfüße mit Stahl- oder Kunststoffbändern bekommen, damit der Stapler das Bund heben kann.
Ich war sehr beindruckt von Manuels Arbeit und mit welcher Sorgfalt er die Maschinenbauprofile für den Kunden kommissioniert. Seitdem er dafür zuständig ist, haben wir selten Reklamationen. Am Schluss kann man sich mit dem Ergebnis absolut blicken lassen! Unsere mejo-Maschinenbau Bunde schauen sauber verpackt und vor allem sicher aus.![]() |
![]() |
![]() |
Die drei Tage im Lager vergingen wie im Fluge, trotz der eisigen Kälte. Mir half dieser Einblick ins Lager, ein besseres Verständnis für das Produkt und den Vertriebsprozess zu gewinnen. Beeindruckt hat mich auch die gute und vor allem kollegiale Atmosphäre unter den Kollegen und das nahtlose Zusammenspiel zwischen Lager und Vertrieb.
Die Lagerluft zu schnuppern, war eine absolut spannende aber auch anstrengende Erfahrung.
Hung vom mejo-Team